"We Become What We Behold" ist ein faszinierendes und zum Nachdenken anregendes Online-Spiel, das die Macht der Medien und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft erforscht. In diesem Spiel schlüpfst du in die Rolle eines Beobachters, der mit einer Kameralinse Bilder vom Verhalten der Menschen einfängt und verbreitet.
Die Kernidee des Spiels ist es, aufzuzeigen, wie die Medien unsere Wahrnehmung der Welt formen und wie unser Verhalten durch die Bilder, die wir sehen, beeinflusst werden kann. Während du verschiedene Momente einfängst und sie mit der Öffentlichkeit teilst, wirst du erleben, wie die Menschen auf die Inhalte, die sie konsumieren, reagieren und sich verändern. Der minimalistische Kunststil und der atmosphärische Soundtrack des Spiels schaffen ein fesselndes Erlebnis, das zum Nachdenken über die Folgen unseres Handelns und den Einfluss der Medien auf unser Verhalten einlädt. Es wirft Fragen über die Rolle der Medien bei der Bildung der öffentlichen Meinung, die Verbreitung viraler Inhalte und die Art und Weise auf, wie unser Verhalten durch das, was wir sehen und konsumieren, geprägt wird.
"We Become What We Behold" fordert die Spieler/innen auf, kritisch über die Medienlandschaft und die möglichen Folgen der Inhalte, die wir erstellen und konsumieren, nachzudenken. Es soll uns daran erinnern, dass unsere Entscheidungen und Handlungen Auswirkungen auf die Gesellschaft als Ganzes haben können. "We Become What We Behold" ist ein philosophisches Spiel, das zur Selbstreflexion und zum kritischen Denken anregt. Es kann Themen und Konzepte enthalten, die eine reife Interpretation erfordern. Viel Spaß!
Steuerung: Maus